Dienstag, 20. Dezember 2016
Der Rohbau ist fertig :-)
Heute wird das Dach mit den Wellblechen gedeckt...damit ist nach knapp vier Wochen der Rohbau fertig :-)



Sonntag, 18. Dezember 2016
Schließlich sind wir in Afrika :-)
Noch vor meiner Abreise am Samstag wurde der Dachstuhl errichtet. Damit sind wichtigste Bauschritte fertig gestellt und auch das für den Weiterbau notwendige Baumaterial liegt bereit. Nur der Toilettenneubau und
die Renovierung der Laborräume müssen warten, bis die dafür vorgesehenen Gelder
auf dem Tandia Konto eingegangen sind. Dafür müssen zuhause in Deutschland erst noch Dokumente unterschrieben werden.
Projektmitarbeiter Kiboya organisiert und überwacht die Bauaktivitäten vor Ort. Dank Internet können wir bei wichtigen Entscheidungen rasch im Austausch sein. Joyce die Leiterin der Gesundheitsstation ist „furahi sana“ sehr glücklich, dass es schon bald bessere Bedingungen für eine gute Gesundheitsversorgung in Makuyuni geben wird :-)
In einer Schreinerei in Arusha werden die Türen bestellt |
Das Holz für den Dachstuhl wird ausgesucht. |
Ein Blick zum Markt in Moskitotown, wo eventuell Holz gekauft werden soll. |
Projektmitarbeiter Kiboya organisiert und überwacht die Bauaktivitäten vor Ort. Dank Internet können wir bei wichtigen Entscheidungen rasch im Austausch sein. Joyce die Leiterin der Gesundheitsstation ist „furahi sana“ sehr glücklich, dass es schon bald bessere Bedingungen für eine gute Gesundheitsversorgung in Makuyuni geben wird :-)
Mary (li) arbeitet schon viele Jahre als Krankenschwester und freut sich wie Joyce über unsere Hilfe. |
Die Bauarbeiten finden unter schwierigen Bedingungen statt. |
Schwindelfrei müssen die Zimmerleute sein, die, wie mir versichert wurde, gerne in Badelatschen arbeiten ;-) |
Die großen Steine werden für Fundamente und Boden gebraucht. |
Mzee der alte Dorfingenieur klettert hoch in den Dachstuhl, mischt den Zement per Hand und hat auch sonst alles im Griff :-) |
Ende
März 2017 soll zum
Abschluss des Projektes "Verbesserung der Gesundheitsversorgung in
Makuyuni" die Fortbildung zum Thema Seuchenvorsorge stattfinden. Dafür wurde in der letzten Woche u.a. der Workshop weiter geplant. Regina und Marie werden als Trainerinnen dabei sein
und danach Tandia bei der offiziellen Eröffnung des Anbaus vertreten. Unser Projekt wird nämlich
mit einem Festakt von der Dorfgemeinschaft gewürdigt. Schließlich sind wir in Afrika ;-)
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Glück und harte Arbeit
Die Arbeit vor Ort schreitet so rasch voran, dass einem etwas schwindelig werden kann. Alle sind super engagiert und Besucher schütteln ungläubig den Kopf, wenn sie erfahren, dass die Baumaßnahmen erst vor 10 Tagen begonnen haben. Wir haben einfach viel Glück mit allem, denke ich, und natürlich wird auf allen Ebenen hart gearbeitet.
Zwei
Plastikflaschen mit einem Loch im Verschluss, gefüllt mit Wasser, dienen dort zum Hände
waschen ‚where there is no sink‘ ;-)
Samson hat Ferien und besucht seine Mutter in der Gesundheitsstation |
Jeder Baustein wiegt 32 kg |
DMO Benela besucht die Baustelle |
Renovation und Ausstattung des Labors werden besprochen |
:-) |
Dienstag, 29. November 2016
Pamoja! Gemeinsam!
Kaum eine Woche ist vergangen und viel ist in Makuyuni schon passiert. Man hat lange gewartet, dass es endlich losgehen kann. Jetzt ist die Dorfgemeinschaft mit großem Engagement dabei „ihre“ Gesundheitsstation auszubauen. Am Morgen kommen Frauen und Männer, um riesige Sandhaufen, weil am falschen Ort abgeladen, in 10 Meter Entfernung in Handarbeit wieder auftürmen. Schubkarren gibt es nicht, stattdessen werden Eimer und Schaufeln benutzt. Noch am selben Tag müssen die im Wege stehenden Akazien weichen. Alle Arbeiten werden ohne schweres Gerät erledigt, eine alte Handsäge und Machete (müssen) reichen. Schutzkleidung, um sich vor den spitzen Dornen zu schützen? Fehlanzeige. Trotzdem sind die Menschen guter Dinge, man arbeitet ja gemeinsam an einer guten Sache „Pamoja“ wie es auf Suaheli heißt. Was wir als Tandia hier ermöglichen und begleiten, ist das Ergebnis von Hilfe zur Selbsthilfe in bestem Sinne. :-)
Im nächsten Blogeintrag steht, was es mit den beiden Flaschen auf sich hat! |
Samstag, 26. November 2016
Hatimaye kujenga - Endlich bauen!
Im November 2015 wurden während einer ersten Erkundungsreise im Norden Tansanias die Gesundheitsstation in Makuyuni besucht. Heute, ein Jahr später, können sich Patienten und Personal der kleinen Gesundheitsstation nicht nur über eigenes Wasser, sondern auch über die Aussicht auf vier weitere Räume und eine Toilette freuen.
In dem kleinen
Marktflecken Makuyuni hat man seit dem Sommer auf den Startschuss für die Baumaßnahmen gewartet. Einige Baumaterialien liegen schon in Makuyuni bereit, vieles muss noch beschafft werden. Dabei ist die
Beschaffenheit der Baustoffe entscheidend für die Qualität der Gebäude, deren Beständigkeit durch in dieser
Region immer wieder auftretende kleine Erdbeben geprüft wird.
Projektmitarbeiter Kiboya verhandelte einen guten Preis für die jeweils 32 kg schweren Bausteine, die in Handarbeit vom LKW auf- und abgeladen werden. Anschließend wurde der Transport von Arsuha nach Makuyuni organisiert. Insgesamt sieben Fuhren sind notwendig, um 2000 Steine zu transportieren.
Projektmitarbeiter Kiboya verhandelte einen guten Preis für die jeweils 32 kg schweren Bausteine, die in Handarbeit vom LKW auf- und abgeladen werden. Anschließend wurde der Transport von Arsuha nach Makuyuni organisiert. Insgesamt sieben Fuhren sind notwendig, um 2000 Steine zu transportieren.
Am Donnerstag wurden die Bausteine ausgesucht und gekauft |
Am Samstag morgen kommt der Distrikt Ingenieur, der wichtige Bauschritte begleitet |
Joyce, Regina, die Leitende MTA und Dr. Benela am 25. November in Monduli |
Während des Treffens mit District Medical
Officer Dr. Benela in Moduli, wurde vor allem über die neue Ausstattung des Labors
und das geplante Training gesprochen wurde. Mit dem Fortbildungsthema
Seuchenvorsorge liegen wir ‚voll im Trend‘. Das Gesundheitsministerium
fordert jetzt, Outbreak Readiness‘ und ‚Pandemic
Preparedness‘ von allen Gesundheitseinrichtungen in Tansania.
Sonntag, 20. November 2016
Jahreshauptversammlung 2016
Wir haben gearbeitet und uns in vielen Bereichen engagiert. Kontakte, in Deutschland und Tansania, wurden geknüpft, etliche Projektanträge sind eingereicht worden und eine Webseite wurde erstellt, Stiftungen sind kontaktiert, und unzählige E-Mails geschrieben und gecheckt ;-) worden.
Noch in diesem Jahr können nun wie geplant die vier neuen Räume für die Gesundheitsstation angebaut werden. Schon seit Juli wartet die Dorfgemeinschaft in Makuyuni, dass es ENDLICH losgeht. Von den Aktivitäten vor Ort werden wir ab nächste Woche bilderreich berichten!
Der Sandhaufen sollte nun bald benutzt und verschwunden sein ;-) |
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben in Würde
Tandia engagiert sich nicht nur im Gesundheitsbereich sondern möchte auch etwas zur Verbesserung der Schulbildung beitragen. Was für uns selbstverständlich ist, nämlich eine gute und erschwingliche Schulbildung, bleibt für viele Menschen, auch in unserer Projektregion, ein Wunschtraum. Viel zu wenige Lehrer, fehlende Lehrmittel und marode Schulgebäude prägen den Alltag für die meisten Schüler und Lehrer. Seit knapp vier Wochen unterstützt unser Vereinsmitglied Lehramtsstudent Tim K. die Schule in Makuyuni. Von den Erfahrungen als Freiwilliger berichtet er in seinem Blog: https://timintansaniablog.wordpress.com/
Unsere anstehenden Termine
Die Vorbereitungen für die diesjährige
Jahreshauptversammlung sind in vollem Gange. Wie wir in der letzten Rundmail mitgeteilt haben, soll die erste Hauptversammlung seit unserem
Vereinsbestehen im November in Langgöns stattfinden. Weitere Informationen und
die Agenda verschicken wir Anfang November per E-Mail Verteiler.
Wir laden alle Vereinsmitglieder und auch Interessierte
herzlich ein, am 19. November mit uns das erste Jahr Revue passieren zu lassen
und gleichzeitig einen Einblick in die kleinen und großen Projekte für das Jahr
2017 zu bekommen.
Bitte gebt uns zeitnah Bescheid ob ihr kommt, damit wir das
in unsere Planung einfließen lassen können. :)
Jahreshauptversammlung am Sa, 19.11.2016 um 14 Uhr
Wir bitten um eine feste Zu- oder Absage bis zum 31.10.
damit wir entsprechend planen können.
Weihnachtsbasar der Herderschule Gießen am Sa, 26.11.2016
ab 9 Uhr:
Wir werden den Verein auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar
der Herderschule präsentieren. Auch hierzu folgt nochmal eine separate
Rundmail. :)
Freitag, 16. September 2016
Mit unserem Engagement wollen wir die Lebensbedingungen benachteiliger Menschen in Tansania verbessern, damit sie in ihrer Heimat bleiben können!
Bericht über die Arbeit in einem Flüchtlingscamp in Kilkis, Nordgriechenland
http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/langgoens/langgoenserin-regina-meissner-hat-in-einem-fluechtlingslager-in-nordgriechenland-gearbeitet_17297128.htmDie kleine Siri nach dem Impfen |
Unsere Übersetzer |
Gipsen in 'freier Natur' |
Das Camp mit etwa 2000 Menschen |
Mittwoch, 17. August 2016
Sommerpause ist vorbei ;-)
Seit dem letzten Post Ende Juni ist einige Zeit vergangen. In Makuyuni wartet man gemeinsam mit uns geduldig auf die Finanzmittel. Heute gibt es dazu neue Nachrichten. Die bauliche Erweiterung der Gesundheitsstation kann weiter gehen. Allerdings muss mit weniger Mitteln als gehofft ausgekommen werden :-( Private Spenden sind daher dringend notwendig. Deshalb die Bitte an alle Unterstützer: Findet neue Fördermitglieder und Spender für unsere Projekte in Tansania!
Zurzeit ist das Labor noch ohne Geräte... |
Dienstag, 28. Juni 2016
Große Freude bei den Kindern in Makuyuni :-)
Dienstag, 21. Juni 2016
Sonntag, 19. Juni 2016
Maji tayari! Wasser ist bereit!
Weiterhin kam Unterstützung vom Gesundheitskommittee, der Gemeinde Makuyuni und dem DMO Monduli. Tandia Mitarbeiter John hat das Material herangeschafft und die Arbeit vor Ort organisiert. Außerdem musste Überzeugungsarbeit geleistet werden, denn um den Wassertank direkt mit der öffentlichen Wasserleitung zu verbinden, war eine Ausnahmegenehmigung der Wasserbehörde erforderlich.
Viele Skype Telefonate und E-Mails sind zwischen Tansania und Deutschland hin und her gegangen. Gut, dass es Whats App gibt ;-) Jetzt sind alle froh, dass es geschafft ist :-)
Wir bedanken uns herzlich bei Freunden und Förderern in Deutschland! Bitte helfen Sie uns auch bei dem nächsten Projekt!
Wir bedanken uns herzlich bei Freunden und Förderern in Deutschland! Bitte helfen Sie uns auch bei dem nächsten Projekt!
Hier finden Sie den Projektbericht_Mai_16
Montag, 13. Juni 2016
Projektbesuch im Mai 2016
Während des letzten Besuchs sind wir einen wichtigen Schritt in Richtung
Ausbau der Gesundheitstation und eigene Wasserversorgung weiter
gekommen. Bei zwei Ortsterminen wurden Details mit Dr. Benela und
dem Distrikt Ingenieur besprochen. Denn alle Veränderungen müssen
baurechtlich genehmigt sein.
Übergabe des Autoklaven |
Baumaßnahmen werden mit dem Distriktingenier besprochen |
Wir hoffen, dass bald ein eigener Raum für die Mutter-Kind-Sprechstunde zur Verfügung steht |
Großmutter und Enkel werden mit dem Motoradtaxi gebracht |
Abonnieren
Posts (Atom)